Jeder Zeit ist Einbruchzeit

 


Immer abschließen Schließen Sie Ihre Wohnungstür immer richtig ab, auch dann, wenn Sie nur "nur mal kurz" außer Haus sind. Ein erfahrener Einbrecher braucht für eine Tür, die nur ins Schloss gezogen ist, genauso lange als hätte er den passenden Schlüssel.

Kellerfenster mit Gitter schützen Kellerfenster sollten mit Gitter versehen werden. Und vergessen Sie nicht, Türen von Kellern und Dachböden immer abzuschließen.

Augen und Ohren auf Halten Sie die Hauseingangstür in Mehrfamilienhäusern auch tagsüber geschlossen und lassen Sie unbekannte Personen nicht ungefragt herein. Wählen Sie in Verdachtsmomenten ruhig einmal zu viel die denm Polizeinotruf unter 110, rät die Polizei.

Wertgegenstände schützen Markieren Sie Ihre Wertgegenstände, beispielsweise durch eine Gravur, und notieren Sie die wichtigsten Daten in einer Liste. Fotografieren Sie schwer zu beschreibende Sachen. Bewahren Sie besonders Wertvolles oder Wichtiges am besten in einem Bankschließfach auf oder besorgen Sie sich einen Tresor.

Fenster nicht gekippt lassen Gekippte Fenster sind eine Einladung für Einbrecher, denn "ein gekipptes Fenster ist wie ein offenes Fenster": Einmal durchgreifen oder eine Seilschlaufe anlegen und den Griff, schon ist der Täter in der Wohnung.

Schlüssel abziehen Wenn Sie eine Wohnungs- oder Haustür mit Glaseinsatz haben, sollten Sie niemals den Schlüssel innen stecken lassen. Einbrecher schlagen die Fenster ein und öffnen sich dann selbst die Tür.

Auf gute Nachbarschaft! "Der beste Einbruchsschutz sind aufmerksame Nachbarn", erklärt Experte Töpfer. Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie verreisen und bitten sie, den Briefkasten zu leeren und die Augen und Ohren offen zu halten. das gilt natürlich auch umgekehrt!

Gute Sicherheitstechnik Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Eine Nachrüstung muss nicht teuer sein. Normale Fenster lassen sich binnen Sekunden aufhebeln, während z.B. Fenster mit Pilzkopfverriegelungen, gut montierte Winkelschließbleche und Sicherheitsglas Einbrecher bis zu 16 Minuten kosten, so dass sie vorher aufgeben. Allerdings schützt Sicherheitstechnik nur dann, wenn sie auch fachgerecht montiert wird.